Info
Christiane Seidel
Christiane Seidel ist Autorin und vertritt das Ethoscripting – Schreiben aus innerer Haltung und nicht aus Algorithmus. Sie ist Initiatorin des Start-ups „FamCare“ und beschäftigt sich intensiv mit Muttersein, sozialer Verantwortung und dem Teilen gelebter Erfahrung.
Nach einer internationalen Karriere in der Medien- und Filmbranche markieren ihre Bücher „Gewinnen ohne zu Kämpfen“ – eine Auseinandersetzung mit Werten – und der Bestseller „Die Frau in mir“ – ein sehr persönliches Plädoyer für die Notwendigkeit der Weiblichkeit – entscheidende Wendepunkte in ihrem Leben und Schaffen.

Christiane Seidel
Christiane Seidel ist Autorin und vertritt das Ethoscripting – Schreiben aus innerer Haltung und nicht aus Algorithmus. Sie ist Initiatorin des Start-ups „FamCare“ und beschäftigt sich intensiv mit Muttersein, sozialer Verantwortung und dem Teilen gelebter Erfahrung.
Nach einer internationalen Karriere in der Medien- und Filmbranche markieren ihre Bücher „Gewinnen ohne zu Kämpfen“ – eine Auseinandersetzung mit Werten – und der Bestseller „Die Frau in mir“ – ein sehr persönliches Plädoyer für die Notwendigkeit der Weiblichkeit – entscheidende Wendepunkte in ihrem Leben und Schaffen.

Christiane Seidel
Christiane Seidel ist Autorin und vertritt das Ethoscripting – Schreiben aus innerer Haltung und nicht aus Algorithmus. Sie ist Initiatorin des Start-ups „FamCare“ und beschäftigt sich intensiv mit Muttersein, sozialer Verantwortung und dem Teilen gelebter Erfahrung.
Nach einer internationalen Karriere in der Medien- und Filmbranche markieren ihre Bücher „Gewinnen ohne zu Kämpfen“ – eine Auseinandersetzung mit Werten – und der Bestseller „Die Frau in mir“ – ein sehr persönliches Plädoyer für die Notwendigkeit der Weiblichkeit – entscheidende Wendepunkte in ihrem Leben und Schaffen.

