Info
Christian Seidel ist Autor, Filmproduzent.
Im Kern seiner Arbeit als Buchautor stehen soziale Betrachtungen, der Widerspruch zwischen Imagebild und Wirklichkeit, sowie Genderthemen. Er verfasst Texte, Essays und Drehbücher.
Aufgrund umfangreicher Erfahrungen in der Medienbranche berät Christian Seidel zudem Imagekonzeptionen.
Zu seinen aktuellen Arbeiten zählen:
GEWINNEN OHNE ZU KÄMPFEN - Kritische Betrachtung des Umgangs mit unseren Werten. Das Buch thematisiert auch die Entscheidung der Autorin, seine Karriere als Medienmanager zu beenden (Ludwig-Verlag, 2012).
DIE FRAU IN MIR – Erfahrungsbeschreibung als Frau zu leben. Spiegel-Bestseller (Heyne Verlag, 2014).
MODERN MEDITATION – Neue Formen und Anwendungen gurufreier Meditationen.
GENDERKEY – Kritische Auseinandersetzung mit der Dominanz der Geschlechterrollen und deren Relevanz in unserem Zusammenleben (Ariston Verlag, 2016).
ICH KOMME - Eine Grenzüberschreitung (Heyne Verlag, 2018).
DIE HIMMLISCHEN HUNDERT VOM MAIDAN PLATZ (NEBESNA SOTNJA), 90 Min.
Filmdokumentation über die Opfer der Maidan-Shootings in Kiew 2014. Aufbau der Initiative MAIDAN HELP (Kiew, 2015).
CHRISTIAN UND CHRISTIANE - 60 Min. deutsch-französische Filmdokumentation von Dariusch Rafiy über den Beginn Seidels, als Frau zu leben (ARTE, 2014).
Mehr auf der Seite "Background".

Christian Seidel ist Autor, Filmproduzent.
Im Kern seiner Arbeit als Buchautor stehen soziale Betrachtungen, der Widerspruch zwischen Imagebild und Wirklichkeit, sowie Genderthemen. Er verfasst Texte, Essays und Drehbücher.
Aufgrund umfangreicher Erfahrungen in der Medienbranche berät Christian Seidel zudem Imagekonzeptionen.
Zu seinen aktuellen Arbeiten zählen:
GEWINNEN OHNE ZU KÄMPFEN - Kritische Betrachtung des Umgangs mit unseren Werten. Das Buch thematisiert auch die Entscheidung der Autorin, seine Karriere als Medienmanager zu beenden (Ludwig-Verlag, 2012).
DIE FRAU IN MIR – Erfahrungsbeschreibung als Frau zu leben. Spiegel-Bestseller (Heyne Verlag, 2014).
MODERN MEDITATION – Neue Formen und Anwendungen gurufreier Meditationen.
GENDERKEY – Kritische Auseinandersetzung mit der Dominanz der Geschlechterrollen und deren Relevanz in unserem Zusammenleben (Ariston Verlag, 2016).
ICH KOMME - Eine Grenzüberschreitung (Heyne Verlag, 2018).
DIE HIMMLISCHEN HUNDERT VOM MAIDAN PLATZ (NEBESNA SOTNJA), 90 Min.
Filmdokumentation über die Opfer der Maidan-Shootings in Kiew 2014. Aufbau der Initiative MAIDAN HELP (Kiew, 2015).
CHRISTIAN UND CHRISTIANE - 60 Min. deutsch-französische Filmdokumentation von Dariusch Rafiy über den Beginn Seidels, als Frau zu leben (ARTE, 2014).
Mehr auf der Seite "Background".

Christian Seidel ist Autor, Filmproduzent.
Im Kern seiner Arbeit als Buchautor stehen soziale Betrachtungen, der Widerspruch zwischen Imagebild und Wirklichkeit, sowie Genderthemen. Er verfasst Texte, Essays und Drehbücher.
Aufgrund umfangreicher Erfahrungen in der Medienbranche berät Christian Seidel zudem Imagekonzeptionen.
Zu seinen aktuellen Arbeiten zählen:
GEWINNEN OHNE ZU KÄMPFEN - Kritische Betrachtung des Umgangs mit unseren Werten. Das Buch thematisiert auch die Entscheidung der Autorin, seine Karriere als Medienmanager zu beenden (Ludwig-Verlag, 2012).
DIE FRAU IN MIR – Erfahrungsbeschreibung als Frau zu leben. Spiegel-Bestseller (Heyne Verlag, 2014).
MODERN MEDITATION – Neue Formen und Anwendungen gurufreier Meditationen.
GENDERKEY – Kritische Auseinandersetzung mit der Dominanz der Geschlechterrollen und deren Relevanz in unserem Zusammenleben (Ariston Verlag, 2016).
ICH KOMME - Eine Grenzüberschreitung (Heyne Verlag, 2018).
DIE HIMMLISCHEN HUNDERT VOM MAIDAN PLATZ (NEBESNA SOTNJA), 90 Min.
Filmdokumentation über die Opfer der Maidan-Shootings in Kiew 2014. Aufbau der Initiative MAIDAN HELP (Kiew, 2015).
CHRISTIAN UND CHRISTIANE - 60 Min. deutsch-französische Filmdokumentation von Dariusch Rafiy über den Beginn Seidels, als Frau zu leben (ARTE, 2014).
Mehr auf der Seite "Background".
